
Es schienen so golden die Sterne ist ein Gedicht von Joseph von Eichendorff. Es wurde 1834 in dem Roman "Dichter und ihre Gesellen" publiziert. == Struktur == Das Gedicht besteht aus drei Strophen zu je acht Versen mit Kreuzreimen der Gestalt ababcdcd. Das Metrum stellt einen dreihebigen Daktylus mit Auftakt dar. Die Kadenzen wechseln regelmäß.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Es_schienen_so_golden_die_Sterne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.